Unser aktueller Buchtipp

September, 2025

Thomas Arzt

Das Unbehagen

Das Unbehagen

Im Mittelpunkt steht der Lehrer Lorenz Urbach, der seinen Deutsch- und Geschichtsunterricht mit großem Engagement gestaltet. Doch ein diffuses Unbehagen ergreift ihn, als eine aktivistische Schülerin ihn in Frage stellt: Wie könne man in Anbetracht wachsender globaler Krisen - wie etwa der Flüchtlingsbewegung, den Kriegen und dem Sterben im Mittelmeer - so wenig Haltung zeigen?

Überfordert von der politischen Lage, beginnt Lorenz an seinem Tun zu zweifeln. Er begibt sich zu einer einsamen Wanderung in die Tiroler Alpen. Dort setzt er sich mit den Kräften der Natur auseinander, auf der Suche nach dem Ursprung von Gewalt. Gedanken an seine Jugendliebe, die sich bewusst aus der Gesellschaft zurückgezogen hat, begleiten ihn.

Gleichzeitig macht die Geschichte eines mysteriösen „Monsters“ die Runde. Mit dem Wechsel in die raue Bergwelt verändert sich auch seine Erzählweise. Die Handlung spitzt sich zu und ihr Symbolgehalt wird verständlich.

 

Thomas Arzt
Aleksandra Pawloff

Thomas Arzt, geboren in Schlierbach, greift als Dramaturg und Autor ein brisantes Thema auf. „Das Unbehagen“ ist ein eindringlicher Gegenwartsroman.

Lesung in Grünau im Almtal >>>